
Persönlich.
Direkt.
Konkret.
Spürbar.
Haiti: WIR helfen.
Jetzt spenden
Unsere Mission: Kindern in Haiti eine Chance geben.

Die Kinder in Haiti brauchen ihre Hilfe

Wir sind stolz, dass dank Ihrer Hilfe über 250 Kinder eine Schule besuchen können.
Mehr über unsere Projekte erfahren
Haiti: WIR helfen.

Dano - WIR bauen eine Schule.
Die Initiative und die Gelder kamen und kommen von unserem Verein. Die Arbeiten wurden von einheimischen Planern und Bauarbeitern ausgeführt. In Dano steht wieder eine Schule!

Projekt Schulspeisung.
Die Kinder in Dano haben meist einen langen Schulweg. Die oftmals einzig warme Mahlzeit bekommen sie in unserer Schule. Wir finanzieren das einfache, aber nahrhafte Mittagessen.

Bälle für Haiti.
Was gibt es Schöneres als die Freude zu sehen, die ein Pausenkick für Kinder bedeutet, gerade auf Haiti? Das runde Spielgerät dazu wird ebenfalls von unseren Spendern gesponsert.
Haiti - Helfen Sie mit. Ein gutes Gefühl.
Dieser Schule helfen wir:

Schule Dano


Haiti: SIE helfen.

Stuhl-/ Tischpate werden!
Zum Lernen muss man sich auf den Hosenboden setzen – und braucht dazu ganz praktische Grundlagen. Stiften Sie Schulmobiliar für die Schule in Dano! Schon mit 40€ für einen Stuhl und 100€ für einen Tisch schaffen Sie Platz zum Lernen. Wir personalisieren Ihr gespendetes Mobiliar mit Ihrem Namensschild. Jetzt spenden!

Geldspenden und Mitgliedschaften.
Nur durch Ihre Beteiligung kann unser Verein Gutes bewegen auf Haiti. Unterstützen Sie unsere Arbeit für die Kinder auf Haiti mit Ihrer Geldspende oder Mitgliedschaft!

Als Unternehmen helfen.
Soziales Engagement für eine bessere Welt: Bringen Sie sich als Unternehmer in unsere Projekte ein – mit Ihrem Know-how, Ihrer Geld- oder Sachspende! Jetzt Kontakt aufnehmen!
Aktuelles
Und alles für den guten Zweck. Für unsere Kinder in Haiti.
Jetzt gehe ich beglückt und beseelt ins Bett.
Matthias - Vorsitzender Haiti-WIR-helfen e.V.
Da wird die Hütte beben. Alles ist vorbereitet.
Alle Einnahmen und Spenden kommen unseren Kindern in unserer Schule in Dano zugute.
Wir wollen dieses Jahr noch einen tiefen Brunnen auf dem Schulgelände bohren. Und somit die Kinder und Lehrer - und das Umland - mit besserem Wasser versorgen. Kostenpunkt: EUR 12.000.
Helft mit. Jeder Euro kommt an.
Und jetzt: Vollgas!!! Auf gehts - Wefzga.
Matthias
In einer spannenden 90-minütigen Doppelstunde lauschten alle Schülerinnen und Schüler gespannt den Ausführungen von Uwe Sindlinger und folgten seinem Fachvortrag im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts. Da jeder Klasse einzeln der Vortrag gehalten wurde, verging der Vormittag wie im Flug.
Die rund 90 Schülerinnen und Schüler aus den drei Klassen hatten viele Fragen im Gepäck, die Uwe Sindlinger, geduldig beantworten konnte.
Auch die Lehrkräfte und die Schulleitung waren von der außergewöhnlichen Arbeit von Haiti WIR helfen e.V.-helfen e.V. beeindruckt und bedankten sich bei Uwe Sindlinger für seine großartigen Berichte in allen drei Klassen sowie für sein aktives Engagement vor Ort.
Für alle Beteiligten war es ein interessanter Vormittag, an dem der Unterricht durch Uwe Sindlinger den Kindern und Lehrkräften spannende Themen aus erster Hand näherbrachte.
In einer spannenden 90-minütigen Doppelstunde lauschten alle Schülerinnen und Schüler gespannt den Ausführungen von Uwe Sindlinger und folgten seinem Fachvortrag im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts. Da jeder Klasse einzeln der Vortrag gehalten wurde, verging der Vormittag wie im Flug.
Die rund 90 Schülerinnen und Schüler aus den drei Klassen hatten viele Fragen im Gepäck, die Uwe Sindlinger, geduldig beantworten konnte.
Auch die Lehrkräfte und die Schulleitung waren von der außergewöhnlichen Arbeit von Haiti WIR helfen e.V.-helfen e.V. beeindruckt und bedankten sich bei Uwe Sindlinger für seine großartigen Berichte in allen drei Klassen sowie für sein aktives Engagement vor Ort.
Für alle Beteiligten war es ein interessanter Vormittag, an dem der Unterricht durch Uwe Sindlinger den Kindern und Lehrkräften spannende Themen aus erster Hand näherbrachte.
Am 4. Juni 2023 waren unser Vorstand und unsere Schriftführerin Uwe und Carina Sindlinger zum 85sten Geburtstag des Ehrenpräsidenten Herrn Prof. Domres in die Orangerie auf Schloss Kilchberg eingeladen.
Unser 2ter Vorsitzender Uwe Sindlinger erhielt dort die Möglichkeit - vor hochkarätigen internationalen Gästen rund um den Katastrophenschutz und die Katastrophenmedizin - einen Vortrag über das Schulprojekt in Dano/Haiti zu halten.
Vor vielen Gästen aus Medizin, Katastrophenschutz und Verbänden - die teilweise international besetzt waren - berichtete Uwe Sindlinger über Haiti-WIR-helfen e.V., über die aktuelle Lage in Haiti und unser Schulprojekt.
Vielen Dank an Frau und Herrn Domres, dass wir hier die Möglichkeit bekommen haben über unser Schulprojekt zu berichten.
Wir wünschen weiterhin viel Gesundheit - damit wir noch lange auf die Expertise von Prof. Domres bauen können.
Wir haben Glück, dass unsere Schule weit entferrnt der Hauptstadt Port-au-Prince liegt. Es ist friedlich. Die Kinder kommen zuverlässig in die Schule. Die Schulspeisung nimmt den ersten Hunger. Die Lehrer/innen sind motiviert und engagiert.
Die Schule ist in einem guten Zustand.
All dies kann nur durch unser Engagement und unsere Unterstützung umgesetzt werden.
DANKE an ALLE, die uns helfen.
www.haiti-wir-helfen.de