Blog
Blog
Welche Fortschritte gibt es bei den Hilfsprojekten von Haiti-WIR-helfen? Welche Spendenaktionen und Unterstützer bringen unsere gemeinsame Sache voran? Und wie erleben unsere Ehrenamtlichen die Menschen in Haiti? Erleben Sie mehr dazu in den folgenden Blogbeiträgen.
Auch wenn wir wegen des kühlen Wetters ins Vereinsheim des TSV Kleinsachenheim umziehen mussten. Zuhören. Mitsingen. Emotionen zeigen – das war das Motto des Abends. Und alle haben mitgemacht. Beim Terrassenkonzert von Haiti-WIR-helfen begeisterten Manuela + Bianca Becker und Rainer Graef das Publikum mit ihrem besonderen Repertoire unter dem Motto „Songs about Love between my Brothers and my Sisters“.Bereits seit 2008 musizieren die beiden gemeinsam und haben über die Jahre, vor allem als Mitglieder der Franziskusband, viele
Auch vor Weihnachten 2023 hat die Bäckerei Clement zugunsten von Haiti-WIR-helfen e.V. Hoffnungssterne gebacken. Unternehmen und auch Privatleute haben die leckeren Hoffnungssterne im 10er- oder 25er-Pack geordert und damit die Spendenkasse gefüllt. Über 1.250 Hoffnungssterne wurden von den Haiti-Helferinnen ausgestochen und dann von den Clement-Bäckern gebacken. Die Logistik und Verteilung hat auch hier wieder unser bewährtes Team mit Willie Maurer, Reiner Thaller und Klaus Gscheidle übernommen. Danke an Euch alle. Unseren herzlichen Dank richten wir
Wir sind Sponsor (finanziert über Kaleidoskop Marketing-Service GmbH – www.kaleidoskop.de) der Handball-Frauen 4 der SG BBM Bietigheim. Das machen wir mit großer Leidenschaft. Weil es eine tolle und sehr lebendige Truppe ist. Am 14.02.2024 haben wir uns getroffen und uns ausgetauscht, wie wir uns gegenseitig unterstützen und empfehlen können. So sollte gutes Sponsoring sein: Leistung gegen Gegenleistung! Im Mittelpunkt stand und steht unser Hilfsprojekt -Haiti WIR helfen e.V.- Wir hatten gemeinsam gute Ideen und gute Gedanken.
Unter dem Motto „Schule in einem anderen Land und internationale Kinderrechte„ hielt Uwe Sindlinger, als zweiter Vorsitzender der Hilfsorganisation Haiti-Wir-helfen e.V., mehrere Vorträge in den Klassen 7a, 7b und 7c an der Reinhold-Nägele Realschule in Weinstadt-Endersbach. In einer spannenden 90-minütigen Doppelstunde lauschten alle Schülerinnen und Schüler gespannt den Ausführungen von Uwe Sindlinger und folgten seinem Fachvortrag im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts. Da jeder Klasse einzeln der Vortrag gehalten wurde, verging der Vormittag wie im Flug. Die rund 90 Schülerinnen und Schüler aus den